ADC Digital Conference 06.11.

 

Willkommen in designkrefeld auf dem ADC Creative Campus!

Entdecke die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Kreativwirtschaft im Allgemeinen, auf Kreativberufe im Besonderen und auf die Designausbildung.

Lerne von hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus der Welt der bildgebenden KI.

Erfahre, wie KI verantwortungsvoll in die kreative Arbeit integriert werden kann, ohne die menschliche Kreativität zu vernachlässigen und tausche dich mit anderen Kreativen aus. Oder lass dich einfach nur inspirieren.

Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden zum ADC Creative Campus – der Plattform, die Theorie und Praxis vernetzt und zu neuen Ideen inspiriert.

Termin: 19. Oktober, 14.00 Uhr Einlass (Beginn 14.30 Uhr) bis 20.30 Uhr. Anschließend Drinks und Musik.

Ort:  Hochschule Niederrhein, Campus West

Line-Up

Die Speaker*innen

Für mehr Infos, bitte auf die Bilder klicken.

Die Kuratoren

Prof. Thorsten Kraus

Professur Kommunikationsdesign für digitale Medien, Hochschule Niederrhein

Prof. Richard Jung

Professor für Communication Design & Corporate Identity, Hochschule Niederrhein

Moderation

Programm

Das sind die Vorträge der kreativen KI-Expert:innen aus den Tätigkeitsbereichen Fotografie, Film, Branding, Editorial, Werbung und Kunst.

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Über den ADC Creative Campus

Der ADC Creative Campus versteht sich als eine Plattform, die Theorie und Praxis miteinander vernetzt und zu neuen Ideen inspiriert.

Der ADC Creative Campus ist die jüngste Initiative des ADC, die in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Themen und Inhalten in Kooperation mit Design- Fachbereichen an Hochschulen stattfindet und sich an Studierende, Lehrende sowie junge und erfahrene Professionals richtet.

Ziel ist die Stärkung des Innovationspotenzials der Kreativberufe und damit die Intensivierung ihres positiven Einflusses auf die Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft durch die Vernetzung von Hochschule und beruflicher Praxis.

Weitere Ziele der Veranstaltung sind:

  • Inspiration für Kreative und Lehrende an kreativen Ausbildungsstätten
  • Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch
  • Networking und Karrierechancen
  • Nachwuchsförderung in der Kreativwirtschaft
  • Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Superkraft Kreativität.

Der Art Directors Club (ADC) ist eine renommierte Non-Profit-Organisation für Kreative in der Kommunikationsbranche. Er wurde 1920 in New York gegründet, die deutsche Sektion 1964 in Düsseldorf. Der ADC fördert und prämiert herausragende und damit vorbildliche kreative Leistungen in allen Bereichen des Kommunikationsdesigns: Editorial, Branding, Advertising, Graphic Design, Photographie, Illustration, Film, Spatial und Digital Experience.

Über designkrefeld

Mach deine Kreativität zum Beruf und lerne die Welt von morgen zu gestalten am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein in Krefeld.

designkrefeld blickt auf 120 Jahre Erfahrung in der Designausbildung zurück, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, dass Design vor allem zukunftsorientiert sein muss, weshalb beispielsweise die gestalterische Arbeit mit bildgenerierender Künstlicher Intelligenz bereits seit 2020 zum Studienangebot gehört.

Die Kreativwirtschaft ist ein dynamisches Berufsfeld mit vielen interessanten Tätigkeitsfeldern. Mit einem Studium in designkrefeld legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in einer der spannendsten Branchen des Medienzeitalters.

Erfahrene Dozentinnen und Dozenten begleiten dich auf deinem kreativen Weg. Du erwirbst nicht nur künstlerisches, technisches und theoretisches Design-Know-how, sondern entwickelst auch konzeptionelle Fähigkeiten und gestalterische Fertigkeiten, um deine Ideen in wirkungsvolle Kommunikation oder nützliche Produkte umzusetzen.

Der denkmalgeschützte Campus mit seinen zahlreichen Werkstätten und Ateliers bietet dir ein inspirierendes Umfeld, um mit anderen Kreativen zusammenzuarbeiten, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Entdecke die Möglichkeiten, die dir designkrefeld für deine kreative Zukunft bietet, der ADC Creative Campus ist eine gute Gelegenheit, den Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein einmal kennen zu lernen.

designkrefeld freut sich auf dich.

Über den Campusbau

Ein Vorbild für fortschrittliche Lehr- und Lernarchitektur, der denkmalgeschützte Campus des Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein.

Der Bau des heutigen Campus West der Hochschule Niederrhein, war seinerzeit ein vehementes Bekenntnis der Stadt Krefeld und der Seidenindustrie zur kreativen Avantgarde, der in der Errichtung eines Schulneubaus sichtbar werden sollte.

1951 wurde ein Wettbewerb für dieses Prestigeprojekt ausgeschrieben. Der Bau sollte nach modernsten Gesichtspunkten alle Lehr- und Forschungseinrichtungen einer University of Applied Sciences and Arts in einem großzügigen Komplex zusammenfassen – auch wenn eine solche Bildungseinrichtung damals noch nicht so genannt wurde.

Bernhard Pfau, der zu den bedeutendsten Architekt:innen der Nachkriegsmoderne zählt, war mit seinem Entwurf als Sieger aus einem Wettbewerb hervorgegangen.

Ausgehend von der im ersten Bauabschnitt errichteten Shedhalle entwickelte Pfau in Anlehnung an das Dessauer Bauhausgebäude von Walter Gropius eine hofartige Anlage um einen Garten.

Mit einem verglasten Stahlskelettbau, einer beeindruckenden transparenten Vorhangfassade über vier Geschosse hinweg, Wandflächen aus Glasbausteinen im Erdgeschoss, einem futuristischen Audimax auf Stelzen und mit Räumen, aber auch mit Flächen der Konzentration, der Kontemplation und der Kommunikation schuf Pfau eine Lehr- und Lernumgebung, die noch heute als vorbildlich gilt. Allein deshalb lohnt es sich, designkrefeld zu besuchen. –

Hier gibt’s dein kostenloses Ticket.

Die Anzahl der Besucher:innen ist aus fluchtwegtechnischen Gründen leider begrenzt, damit wir möglichst genau wissen, wie viele Leute kommen werden, ist eine Anmeldung erforderlich.

Die Tickets sind kostenlos, deshalb die große Bitte: Melde dich nur an, wenn du wirklich kommst, sonst bleibt dein Platz unbesetzt und andere, die gerne dabei wären, können nicht teilnehmen. Danke!

Jetzt Ticket sichern.

Anfahrt

designkrefeld

Hochschule Niederrhein
Frankenring 20
47798 Krefeld

Unsere Partner

ADC News