Von 12 bis ca. 16 Uhr live in Stuttgart, im Rahmen des ADC Creative Club.
Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person.
.
TICKETS FÜR TALENTE
Das ADC Speed-Recruiting gilt als wohl schnellste Stellenbesetzung der Kreativszene. Nach acht Jahren Vermittlung zwischen Agenturen und kreativen Talenten gibt es dieses Happening mittlerweile sowohl ganz persönlich (z.B. beim ADC Festival) als auch im virtuellen Raum (via Zoom).
Während den ca. eineinhalb-stündigen digitalen Veranstaltungen vernetzten wir Agenturen mit Jobsuchenden bzw. Berufseinsteiger*innen.
Die Events sind ein voller Erfolg: 93,8% der Agenturen konnten eine oder mehere Bewerber*innen für eine offene Stelle in Betracht ziehen. Deshalb findet das Speed-Recruiting ab jetzt mehrmals jährlich statt! Agenturen sind dazu eingeladen, an mehreren Terminen teilzunehmen. Jobsuchende entscheiden sich bitte für einen Termin.
Alle, die sich zum Speed-Recruiting angemeldet haben, können sich bei den teilnehmenden Agenturen vorstellen – eine besondere Gelegenheit, HR-Manager*innen und Kreativ-Verantwortliche der Agenturen im persönlichen Gespräch von den eigenen Talenten zu überzeugen.
Ein Vorstellungsgespräch dauert sechs Minuten, danach rücken die Teilnehmer*innen weiter zur nächsten Agentur, bis alle Interessierten mit jeder teilnehmenden Agentur unter vier Augen gesprochen haben.
Vom 14. bis zum 17. November 2023 veranstaltet die ADC Sektion Stuttgart zum dritten mal den Creative Club. Zur Premiere lud der Creative Club in Stuttgart zum Banh Mi & Bubbles ein und im Jahr darauf in den Szeneclub White Noise. Dieses Jahr findet der Creative Club im 60s-Style im Studio Amore (ehemaligen Althoff Hotel) am Schlossgarten, statt.
Mit dem Creative Club wagt der ADC den Perspektivwechsel – mit Ausstellungen und Talks von Studierenden und Young Professionals aus den Bereichen Design, Film, Animation, Interaktion und Kommunikation im Raum.
Mit dem Speed-Recruiting richten wir uns an Agenturen und Unternehmen, die in der Kreativbranche angesiedelt sind, sowie an kreative Talente (Studierende, Auszubildende, Berufseinsteiger*innen), die Kontakt in die Kreativbranche suchen.
Die Buchung findet via Eventbrite statt. Jobsuchende erhalten dort für nur 10 Euro ein Ticket: Zum Ticketshop.
Nach eurer Anmeldung zum jeweiligen Event bekommt Ihr per E-Mail eine Teilnahmebestätigung und, zu einem späteren Zeitpunkt, ein Briefing zur Veranstaltung. Eine ordentliche Rechnung könnt Ihr euch nach der Buchung problemlos direkt über die Buchungsplattform ausgeben lassen.
Welche Agenturen am Start sind, wissen wir zurzeit noch nicht. Wir rechnen jedoch wieder mit vielen spannenden Design-Agenturen und Big Playern der Kreativbranche. Bei den letzten Events waren Ogilvy, Designerdock, DDB, Grabarz & Partner, Der Spiegel, Interone, antoni, Connex Berlin, Jung von Matt, Kolle Rebbe, Scholz & Friends, Serviceplan, thjnk, Mutabor, Überground, you, Philipp & Keuntje, DCMN, dmb, Zum goldenen Hirschen, la red, fischerAppelt, Die Botschaft, TBWA, Ressourcenmangel, KISKA, Avantgarde, GUD.berlin, Havas, KNSK und häppy mit dabei.
Solltet ihr noch offene Fragen haben, wendet euch gerne an speedrecruiting@adc.de.