Unsere ADC Seminar-Referent*innen haben auf ihrem Gebiet Pionierarbeit geleistet.
Oft lernten sie in Deutschlands kreativsten preisgekrönten Agenturen. Die ADC Seminare finden in ebendiesen Agenturen u.a. in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München und Stuttgart statt. Wer unsere Seminare besucht, kann also nicht nur von den kreativsten Köpfen des Landes lernen, sondern nebenbei einen Blick hinter die Türen der renommiertesten Agenturen gewinnen.
Nicole Hoefer-Wirwas
Nicole Hoefer-Wirwas ist seit 2002 Mitglied im Art Directors Club. Nach ihrem Grafik Design Studium arbeitete Nicole bei den Kreativagenturen Jung von Matt Hamburg und Heimat Berlin. Ihre Arbeiten wurden dabei mehrfach national und international ausgezeichnet.
Als Gründerin von CoachingBLN coacht Nicole mit großer Leidenschaft. Nicole Hoefer-Wirwas ist Dozentin für Kreativität an der AD School Zürich und ist im Gründungsbeirat der Jung von Matt Academy Hamburg.
Weitere Erfahrungen als Dozentin sammelte Nicole u.a. an der Universität der Künste Berlin, der Fresenius Hochschule Köln, sowie an der Hochschule Augsburg.
Nicole absolvierte ihre Coachingausbildung zum Systemischen Coach am artop Institut an der Humboldt-Universität Berlin.
Neben ihrer Tätigkeit als Coach, Mentorin und Seminarleiterin arbeitet Nicole als freiberufliche Kreativdirektorin für Agenturen und Unternehmen.
Foto: Magnus Winter
Zum Seminar Kreativtechniken & Ideenfindung
Michael
Matthiass
Michael Matthiass ist international vielfach ausgezeichneter Texter und Kreativdirektor, ADC-Mitglied und Jung von Matt-Veteran. Sein Kernthema ist die Schnittstelle zwischen Strategie, Storytelling und Sprache. Auf jährlich mehr als 120 Workshops trainiert er Filmstudent*innen, Politikberater*innen, Werber, Fernsehmacher*innen, Marketeer, Post-Doktorand*innen, Start-Ups und viele andere in der Kunst, bessere Geschichten zu erzählen, sei es in Filmscripten, Business-Präsentationen, Sendungskonzepten, PR-Texten oder Markenpositionierungen.
Zu einer Auswahl seiner Kunden zählen: WDR, SWR, Bosch, Filmhochschule München, Gruner & Jahr, Pro7 Sat1, XING, Warner Bros, S. Fischer Verlag, OTTO, Deutsche Post DHL, Bayer, Deutsche Bank, Zalando, Philip Morris, Weleda, Jung von Matt, Mediacom, Payback, Bertelsmann SE.
Zum Seminar: Storytelling
Jimmy
Elias
Jimmy Elias ist ein multidisziplinärer Creative Director – Experience Design – und Gründer von Studio Jimmy Elias (SJE_). Ob er ein digitales Erlebnis, komplexe Servicesysteme, eine Strategie oder eine Marke entwirft, Jimmy verbindet mit Begeisterung die Funktion mit der Ästhetik und verwandelt die Wünsche seiner Kunden in menschenzentrierte Erlebnisse.
In den vergangenen 15 Jahren legte Jimmy den Schwerpunkt auf die Gestaltung von Erlebnissen im digitalen Bereich. In dieser Zeit war er als Creative Lead für Experience Design an preisgekrönten Projekten für Kunden wie Nike, Mazda und Covestro beteiligt.
Neben seiner Tätigkeit als UX Coach und Seminarleiter, heute ist Jimmy auf eine multidisziplinäre Dienstleistung spezialisiert, in der Experience Design, Forschung, Strategie und Art Direction ineinandergreifen. Parallel dazu ist er Gastdozent für Design Research und hält hauptsächlich Workshops und Vorträge rund um User Experience Design.
Zu den Seminaren: User Experience und UX Writing
Imke
Jungnitsch
Imke Jungnitsch ist Creative Director & Creative Coach für Text, Ideenfindung, Kreativstrategie und Teamkreativität. Imke ist Mitgründerin und -inhaberin von BOOST Seminare und Mitglied im Deutschen Coachingverband.
In ihren Workshops und Seminaren vermittelt Imke den Teilnehmer:innen, wie sie schneller auf bessere Ideen und treffsichere Texte kommen und dabei ihr eigenes Kreativsystem entwickeln. Neben ihrer Tätigkeit als Creative Coach ist Imke als freie Kreativdirektorin und Gestalterin für Markensprache tätig.
Imke Jungnitsch studierte an der Universität der Künste Berlin und arbeitete anschließend jahrelang in namhaften nationalen und internationalen Kreativagenturen, bevor sie sich selbstständig machte. Beim ADC Deutschland leitet Imke Jungnitsch die Seminare für Text und Kreativstrategie, an der Ad School Zürich unterrichtet sie Ideenfindung und kreative Konzeption. Imke ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland.
Zum Seminar: Text: Campaign
Harriet
Dohmeyer
Am 11. August 2012 postete Harriet Dohmeyer ihren ersten Beitrag auf Instagram. Seitdem hat die freie Kreative auf dem Netzwerk diverse Projekte betreut – von der Medienkompetenz-Initiative unter Schirmherrschaft vom Bundespräsidenten bis zum Nischenmagazin für aufkommende Musikschaffende. Gespannt beobachtet die Expertin und Beraterin Instagrams Wandel von der reinen Bildplattform zum Storytelling Netzwerk mit Storys, Reels und IGTV-Bereich.
Nach einem Masterstudium in Digitaler Kommunikation ist sie heute Lehrbeauftragte für visuelle Kommunikation an der Uni Tübingen und Dozentin für Social Media an der HAW Hamburg. Außerdem führt sie den Buchverlag Ankerwechsel. Auf Grund der Betreuung diverser Medienschaffender, Unternehmen und Projekte (u. a. Edding, Vodafone Stiftung und Zeit-Stiftung) stützt Harriet Dohmeyer ihr Fachwissen auf ein breites Spektrum an Einblicken. Sie profitiert dabei aus Erfahrungen im Journalismus, vereint mit einem Fotografie-Hintergrund, einem Bachelor of Science in BWL/Marketing sowie Expertisen aus der konzeptionellen Format-Entwicklung.
Zum Seminar: Social Media: Fokus Instagram
Annika
Manick
ADC Mitglied Annika Manick sitzt seit 2021 bei Jung von Matt / SPORTS als “Senior Creative Social & Influencer” fest im Sattel. Als Expertin für Influencer Marketing & Social Media Konzepte verantwortet sie kundenübergreifend sowohl die Konzeption als auch die Umsetzung plattformunabhängiger Kampagnen für nationale und internationale Roll-outs.
Ins Social Media Bereich startete sie bereits während ihres dualen Marketing-Studium und verfügt über eine mehr als 14-jährige Expertise in den Bereichen Influencer & Social Media Marketing, Online PR und Creative Concepts.
Ihr Social- / Creator Knowlegde hat sie in diversen Hamburger und Berliner Digital- / PR Agenturen (Schröder & Schömbs, GRANNY, Kruger Media, GLOSSYBOX, UDG, elbdudler…), sowie auf unterschiedlichsten Kunden (adidas, Netflix, Spotify, NBA, Olympus, Coca Cola, Hyundai, eBay u.v.m.) sammeln und etablieren können. In dieser Zeit baute sie zudem ihr Netzwerk zu den angesagtesten Creator:innen & Influencer:innen der Szene aus, immer mit einem Ohr auf der Straße und beiden Augen auf den Social Feeds.
Zum Seminar: Social Media: Fokus Instagram