Interview mit Lennart Gäbel
Der SPIEGEL-Illustrator über das Kreativsein unter Druck, politische Botschaften und Kunst im „Altpapier“.
Der SPIEGEL-Illustrator über das Kreativsein unter Druck, politische Botschaften und Kunst im „Altpapier“.
Der ADC lud gestern zum digitalem Warm Up für das diesjährige ADC Festival ein.
Der Unternehmer und New Business Experte über Scheitern als Chance.
Wie aus einem Markennamen ein erfolgreicher Hilfeaufruf für die Hamburger Clubszene wurde.
Seit November 2019 gibt es im ADC die Sektion Dresden und damit eine eigene Sektion für Ost- und Mitteldeutschland. Was längst überfällig war, ist zu großen Teilen Andreas Schanzenbach zu verdanken. In dieser Ausgabe von „Das...
In dieser Folge von „Nägel und Köpfe“ thematisieren wir die Pressefreiheit – genauer gesagt, wie Medienschaffenden in Ländern mit besonders restriktivem Zugang zu Informationen und ohne freie Berichterstattung über kreative Umwege ihre Arbeit ermöglicht wird. Mit...
Für den ADC haben die vier Vollblutmusiker von kids in a candy store ein Sound Branding entwickelt, das das Selbstverständnis des Clubs auf den Punkt bringt – unter anderem mit den Klängen eines präparierten Klaviers. kids...
Musikikone Gudrun Gut setzt am 18. Februar Impulse, was wir aus der Clubkultur des ehemaligen Westberlins lernen können.
In der neuen Folge „Nägel und Köpfe“ kommen zwei der Kreativen zu Wort, die Klimadaten hörbar machten.