Der ADC Hochschulkreativ Index steht jetzt fest
Berlin, 17. November 2025 – Mit einer Erweiterung der Auswertung...
In der neuen Folge des ADC Podcasts „Nägel und Köpfe“ geht es um den Sprung von der realen in die virtuelle Welt, die Bedeutung Europas für Kreative, Sound und vieles mehr. Unsere Host Sara Kelly-Husain hat diesmal drei der Köpfe hinter der Gaming-App „Pathways – Europe at Your Fingertips“ zu Gast. Hört rein!
„Pathways – Europe at Your Fingertips“ ist eine Gaming-App, die die Spieler*innen auf eine packende Tour über den europäischen Kontinent mitnimmt. Fantastische Bilder, abwechslungsreiche Charaktere und ihre Abenteuer verbinden europäische Themen, mit persönlichen Einblicken in die Lebenswelten von Europäer*innen. Das Besondere: Animierte AR-Umgebung und VR-Elemente – eine Verbindung von realer und virtueller Welt! Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt und der preisgekrönten Digitalagentur Artificial Rome hat der Art Directors Club (ADC) das Virtual-Reality-Spiel zum Download als App entwickelt, das auf innovative und gleichzeitig unterhaltsame Weise die Stärken des Kontinents hervorhebt: Vielfalt, Frieden und Zusammenhalt.
Unsere Gäste in Folge 3 des ADC Podcasts „Nägel und Köpfe“ sind: Robert Werner, Art Director von Artificial Rome, der der Creative Lead der innovativen App von der Konzeptentwicklung, Ideenfindung bis hin zur Stilentwicklung, Kaspar Meyer, Referent im Bereich Strategische Kommunikation des Auswärtigen Amtes, der die Kooperation zwischen Politik und Kreativbranche möglich und erfolgreich machte, und Robert Hosp, einer von drei Geschäftsführern der Agentur BLUT, einer vielfach ausgezeichneten Agentur für Sound- und Musikproduktion mit Studios in Hamburg, Berlin und München, die sich für die atmosphärischen und immersiven Klanglandschaften verantwortlich zeigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Acast. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen '
Gemeinsam sprechen die Drei mit unserer Host Sara über das in vielerlei Weise grenzüberschreitende Konzept von „Pathways“. Dabei lassen sie auch die Charaktere des Games Lucas, Frieda und Yanko zu Wort kommen, die von Texterin Imke Jungnitsch (Boost Seminare) ihre Geschichten und die Dialoge bekommen haben. Außerdem geht es um die Bedeutung Europas für Kreative, darum, wie Papier eigentlich klingt, um gutes Teamwork trotz breiter Abstimmungsprozesse, Mixed Reality (XR) Technologie und Perspektivwechsel.
Abonniert „Nägel und Köpfe“ am besten gleich auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und verpasst keine Folge!
Berlin, 17. November 2025 – Mit einer Erweiterung der Auswertung...
Düsseldorf, 10. November 2025 – Die ADC Digital Conference 2025...
Mit der Einführung des neuen Creative Impact Grand Prix, einem vereinfachten...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen