© Ariane Spanier

SEO-Strategie

Webinar

In unserem praxisnahen ADC Seminar entwickelst du eine fundierte und kreative SEO-Strategie, die du direkt umsetzen kannst – unabhängig von deinem bisherigen SEO-Wissen. Du arbeitest mit einem Strategie-Board, das dir hilft, strukturiert und gleichzeitig mit gestalterischem Freiraum zu denken.

 

Durch praxisnahe Übungen lernst du, wie du SEO-Entscheidungen nicht nur datenbasiert treffen, sondern auch kreativ reflektieren kannst – etwa bei der Auswahl von Keywords, der Content-Ausrichtung oder dem Zusammenspiel mit KI-gestützten Tools. Du erkennst, wie du mit strategischem Gespür und Kreativität den Unterschied machst: bei der Bewertung von Empfehlungen, der Zusammenarbeit mit Agenturen und der Entwicklung einer eigenen, individuellen SEO-Roadmap.

 

Aktuelle SEO-Trends, bewährte Tools und inspirierende Beispiele zeigen dir, wie du mit SEO mehr erreichst als nur Sichtbarkeit – sondern die volle digitale Wirkung nutzt. Du verlässt das Seminar mit Tools, die dir helfen Suchmaschinenoptimierung nicht nur zu managen, sondern kreativ mitzugestalten.

 

Anmelden  995 Euro inkl. MwSt. 

 

 

Key Learnings

  • Strategisches SEO-Verständnis entwickeln
    Du lernst, wie du SEO als strategisches Instrument im Marketing einsetzt
  • Datenbasiert entscheiden, kreativ umsetzen
    Du kombinierst datengetriebene Analysen mit persönlicher Expertise und Ideen
  • Individuelle SEO-Roadmap erstellen
    Du entwickelst eine eigene SEO-Strategie, die auf deine Ziele und Ressourcen zugeschnitten ist
  • Content wirkungsorientiert ausrichten
    Du lernst, wie du Inhalte nicht nur für Sichtbarkeit, sondern für digitale Wirkung konzipierst
  • Tool-Kompetenz und KI-Verständnis vertiefen
    Du arbeitest mit bewährten Tools und erhältst Einblicke in den sinnvollen Einsatz KI-gestützter Anwendungen zur Unterstützung deiner SEO-Arbeit
  • Selbstbewusst mit Agenturen und Stakeholdern arbeiten
    Du kannst SEO-Empfehlungen bewerten, Maßnahmen besser einordnen und auf Augenhöhe mit Agenturen, Redaktionen und Entscheidungsträgern kommunizieren

Zielgruppe

Das ADC Seminar richtet sich an alle, die SEO strategisch nutzen möchten – auch ohne technisches Vorwissen. Ob Marketingverantwortliche, Content-Profis, Brand Manager:innen, Digital Strategists oder Project Manager: Wer SEO im Unternehmen gezielt einsetzen will, ist hier richtig. Auch Mitarbeitende aus Marketingteams, die eng mit Agenturen, Redaktionen oder Entwickler:innen zusammenarbeiten, profitieren vom Seminar.

Was du noch wissen solltest

Wenn du Zugang zu Sistrix oder der Google Search Console hast, nutze die Zugänge gerne Im Seminar. Dies ist aber keine Voraussetzung, um das Seminar zu besuchen.

Agenda

  • Tag 1

    1. Grundlagen zu SEO und Strategie

    • Was sind die entscheidenden Rahmenbedingungen für eine SEO-Strategie?
    • Wie verändert KI die Suchlandschaft und SEO-Grundlagen?
    • Wie lassen sich SEO-Prinzipien, eine Strategie und KI-gestützte Unterstützung erfolgreich miteinander verknüpfen


    2. Ziele & Customer Journey

    • Wie kann ich die Customer Journey abbilden und verstehen?
    • Welche KI-Tools helfen dir, Customer-Journey-Daten besser auszuwerten und Suchintentionen zu clustern?
    • Wie sieht eine sinnvolle Zielsetzung und Customer Journey für dein Unternehmen aus?
    • Übung: Welche Potenziale könnten KI-basierte Insights bieten?

     

    3. Entwicklung bei Google und KI

    • An welchen Entwicklungen und Schwerpunkten arbeitet Google derzeit?
    • Welchen Impact werden KI-gestützte Features wie AIO oder AI-Mode auf deine SEO haben?
    • Was ist eine Strategie, was ist keine? Wann ist sie ganzheitlich?
    • Wie vermeide ich strategische Fehler bei der Integration von KI?
    • Übung: Hast du bereits eine Strategie umgesetzt und wie könntest du künftig KI-Elemente einbinden?


    4. SEO-Strategie definieren: Intro

    • Wie findest du übergreifende Strategie, Ziele und Fähigkeiten deines Unternehmens heraus?
    • Warum ist jede SEO-Strategie sehr individuell — auch bei Einsatz von KI?


    5. SEO-Strategie definieren: Ziel

    • Wie definierst du eine passende Zieldefinition für dein SEO?
    • Wie kann KI dir helfen, Zielgruppenverhalten und Potenziale datenbasiert zu analysieren?
    • Welche SEO-Ziele haben andere Unternehmen definiert?
    • Übung: Was sind deine Ziele und wie könnte KI diese unterstützen?
  • Tag 2

    6. SEO-Strategie definieren: Kundinnen und Kunden

    • Wer sind deine Kund*innen, was beschäftigt sie, wie suchen sie?
    • Wie helfen KI-basierte Personas und Zielgruppenanalysen hier?
    • Übung: Wer sind deine Kund*innen, und wie könntest du KI nutzen, um sie besser zu verstehen?


    7. SEO-Strategie definieren: Spielfeld

    • Was definiert den Gestaltungsrahmen & Handlungsspielraum mit Fokus auf SEO?
    • Welche Kanäle und Plattformen ergeben sich zusätzlich durch KI (z.B. Chatbots, generative Content-Systeme)?
    • Übung: Dein Spielfeld mit Fokus auf SEO und den Möglichkeiten durch KI


    8. SEO-Strategie definieren: Konkurrenz

    • Wer sind deine Marktbegleiter und welche Stärken/Schwächen haben sie?
    • Wie setzen deine Wettbewerber bereits KI ein?
    • Wie kannst du dich davon abheben und deine Alleinstellung stärken?
    • Übung: Wettbewerbsanalyse und KI-Potenziale


    9. SEO-Strategie finalisieren und implementieren

    • Endspurt: Was ist bei der Finalisierung wichtig?
    • Worauf solltest du bei der Implementierung achten?
    • Welche KI-Tools helfen dir bei Monitoring, Optimierung und Automatisierung deiner Maßnahmen?
    • Beispiele erfolgreicher SEO-Strategien inklusive KI-Einsatz: Do’s & Don’ts
    • Übung: Finalisiere deine SEO-Strategie
Alle Seminardetails anzeigen

Kontakt

Wir stehen für Fragen gerne zu Verfügung.
ADC Seminar Team
ADC Seminar Team
E-Mail schreiben (030) 590 0310-26