
Jan Voss
Managing Director, Eventim Brand Connect
Beim diesjährigen Rock am Ring kooperieren ADC, Eventim Brand Connect und DreamHaus erstmals für ein exklusives Präsenz Seminar.
Rock am Ring zählt zu den größten und einflussreichsten Festivals Europas und ist damit eine Plattform, die Brands wie Jim Beam, Lidl, Pringles oder San Miguel für ihre Kommunikation nutzen. Doch wie können Marken hier authentisch auftreten? Welche Rolle spielt Brand Experience im Spannungsfeld zwischen kultureller Teilhabe und kommerziellem Engagement? Und was erwarten Festivalveranstalter*innen, Marken und Besucher*innen voneinander?
Gemeinsam mit führenden Köpfen aus der Branche werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Festival-Brand Experiences – zwischen strategischer Markenführung, kulturellem Kontext und kreativem Mut. Marc Seemann (COO, DreamHaus) spricht über die Anforderungen und Chancen aus Sicht des Veranstalters: Was brauchen Festivals von ihren Partner*innen – und was nicht? Jan Voss (Managing Director, Eventim Brand Connect) beleuchtet die Rolle von Brand Experience in Zeiten von Purpose, Community und wachsender Zielgruppen-Komplexität. Weitere Speaker von Rock am Ring Brand Partnern folgen in Kürze.
Warum dieses Seminar?
Brand Experiences müssen heute mehr leisten als reine Sichtbarkeit. Gefragt sind Formate, die echte Begegnungen schaffen – mit Haltung, Kontextbewusstsein und Offenheit für Kollaboration. Das exklusive ADC Seminar bei Rock am Ring bietet einen konkreten Rahmen, um neue Formen der Markeninteraktion auszuprobieren, die Needs komplexer Zielgruppen zu verstehen, Beziehungen zu vertiefen und praxisnah zu lernen, wie Kooperationen auf Augenhöhe funktionieren können.
Das Ticket beinhaltet
Anmelden 590 Euro inkl. MwSt.
Zielgruppe
Für Entscheider*nnen aus Marketing, Kommunikation, Brand Experience & Event, für Kreative, Strateg*innen und alle, die Kultur als Bühne für starke Markenbeziehungen verstehen.
Seminar in Präsenz in Nürburg