
Nina Preuss
Managing Director & Co-Founder, Preuss und Preuss
Seminarleitung
In Agenturen und Studios geht nichts ohne Kreative. Damit Projekte keine freie Kunst bleiben, bedarf es zahlende Kunden, die bestenfalls von professionellen Kundenberatern betreut werden. Diese haben nicht nur einen herausragenden Bezug zu Kunden, Geld und Zeit sondern auch ein feinsinniges Gespür für gute Kreation und den Umgang mit Kreativen und Partnern wie Fotografen, Regisseure, Film- und Fotoproduktionen etc.
In dem ADC Seminar „Kreatives Beraten Basics“ geht es um wertvollen Input eines Beratungsprofis. Angesprochen sind alle Junior- und Mid-Level-Berater*innen.
Wir beleuchten und entwickeln Fähigkeiten, die ein/e Berater/in mitbringen muss, weiter: Was ist ein wirklich inspirierendes Kreationsbriefing, wie habe ich Zeit, Geld, Kreation und Kunde im Griff, wie wird meine Arbeit als Berater/in in einer Kreativagentur gesehen, entsprechend wertgeschätzt und ausgebaut.
Anmelden 629 Euro inkl. MwSt.
KEY LEARNINGS
Kreativbriefing
Wie erstelle ich ein wirklich inspirierendes und zielführendes Briefing
Angebotserstellung
Wie erstelle und platziere ich das optimale Angebot und erhalte eine Freigabe?
Ideen kritisch hinterfragen
Wie bewerte ich die Ideen der Kreation, entwickle sie weiter und
wähle die besten für Agentur und Kunde aus?
Timing
Wie behalte ich die Zeit für meine Projekte und die Kapazitäten im Griff
Präsentation
Wie verkaufen wir die Idee, generieren sogar noch mehr Geschäft?
Umsetzung
Die Idee ist 50% wert, die Umsetzung genauso viel.
Wir erlernen die Kunst, dem Kunden den Wert der Umsetzung zu vermitteln.
Kundenbindung
Wie kann ich meine Kunden an die Agentur binden?
ZIELGRUPPE
Das ADC Seminar „Kreatives Beraten“ richtet sich an alle Junior-/Mid-Level-Projektmanger/innen, Berater/innen in Kreativagenturen, die in ihrem Beruf und ihrer beruflichen Vision immer besser werden wollen.
Digital Via Zoom
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
10:30 Uhr
Rolle und Bedeutung von Beratung in Kreativagenturen/Studios
– Verantwortlichkeiten – auch innerhalb der Beratung
– Entwicklungschancen
11:30 Uhr
Impuls & Übung: Wie hättest Du dieses Idee verkauft
12:00 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Das ideale Kreationsbriefing
Didaktische Erläuterung und Übung
15:00 Uhr
Workshop: Kommunikation
– Ansprache/Information von Kreation, Kunden und Dienstleistern/Partner
– professionelle Kundenführung
16:00 Uhr
Zusammenfassung und Austausch