Der ADC Hochschulkreativ Index steht jetzt fest
Berlin, 17. November 2025 – Mit einer Erweiterung der Auswertung...
Elastique. – Kreative Exzellenz trifft mutige Innovation
Mit dem Grand Prix 2025 für „AM I“ demonstriert Elastique. erneut, wie mutige Kreativität Marken auf überraschende Weise zum Leben erweckt. Das Kölner Studio hat sich einen Ruf erarbeitet, komplexe Inhalte spielerisch, emotional und unkonventionell zu inszenieren. Technik ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein unsichtbares Werkzeug, das die Wirkung auf Menschen unmittelbar erfahrbar macht.
„Unser tiefer Antrieb ist das Spiel. Wir fragen uns immer: Was wollen wir sagen und was sollen die Menschen fühlen?“
Bei „AM I“ wurden Bewegungen der Teilnehmenden direkt auf Roboter übertragen – eine faszinierende Perspektive auf Mensch-Maschine-Interaktion, die neue Erfahrungsräume eröffnet. Dieses Prinzip des Perspektivwechsels zieht sich durch viele Projekte von Elastique. – von kulturellen Formaten bis zu großen Markenerlebnissen. Diese spielerische Haltung prägt auch kommerzielle Projekte: Für die Telekom entwickelte Elastique. ein immersives Erlebnis gegen Hate Speech, bei dem echte Online-Kommentare mithilfe von KI in ästhetische Bilder transformiert und automatisiert zurückgespielt wurden. Andreas Schimmelpfennig, CEO bei Elastique. betont:
„Technologie nutzen wir, um neue Verbindungen zu schaffen – zwischen Menschen, Marken und Themen.“
Kunden, die sich auf Experimente einlassen, schätzen diese unkonventionelle Vorgehensweise besonders. Das Team hinter Elastique. ist ebenso außergewöhnlich wie die Projekte selbst. Hier wird vieles zum ersten Mal gemacht – nicht, weil es geplant ist, sondern weil es die Aufgabe verlangt. Die Agenturphilosophie gründet auf vier Kernwerten: Simplicity, Clarity, Beauty, Fun. Einfachheit macht komplexe Inhalte verständlich, Clarity bringt erzählerische und gestalterische Präzision, Beauty steht für visuelle Exzellenz. Und Fun? Der sichert, dass alles mit Haltung aber gleichzeitig Leichtigkeit geschieht. „Wenn drei der vier Begriffe erfüllt sind, sind wir schon zufrieden“, erläutert Schimmelpfennig. Gleichzeitig interpretiert Elastique. Corporate Designs progressiv neu ohne den Wiedererkennungswert der Marke zu verlieren. Aktuelle Projekte verdeutlichen, wie Elastique. Marken neu erzählt: Die „Brabus Signature Night“ 2024 präsentierte die Transformation der Marke zu High Luxury und erzielte beeindruckende zwei Milliarden organische Impressions ohne Paid Media.
Für BMW entwickelt das Studio kontinuierlich spielerische Formate, während die Tochterfirma WTF storytelling-orientierte Projekte realisiert. Hier geht es nicht um Spielerei, sondern um Relevanz durch Experiment. „Wir fragen zuerst: Was wollen wir sagen, was sollen die Menschen fühlen? Dann wählen wir die Technologie, die das am besten ermöglicht.“ Technologie-agnostisch und kanalübergreifend entstehen Konzepte, die den passenden Einsatz von Tools und Medien aus der Idee heraus ableiten. Projekte wie „Kick it like Alex“ auf dem Fernsehturm für die Deutsche Telekom demonstrieren die flexible und kollaborative Arbeitsweise des Studios. Nachhaltigkeit ist dabei integraler Bestandteil der Arbeit: Grünstrom, langlebige Projekte und hohe Nachnutzbarkeit sind Standard. Exponate wie der „Unhate Space“ funktionieren gleichermaßen groß als Installation oder klein digital auf Screens. Ebenso ist Diversität bei Elastique. kein Label, sondern gelebter Alltag – sichtbar, zugänglich und verbindend. Intern wird eine offene, diversitätsorientierte Kultur gepflegt, die Mitarbeitende sichtbar macht und langfristig bindet.
Elastique. zeigt eindrucksvoll, dass Markenkommunikation mutig, emotional und innovativ sein kann – und dabei nachhaltige Wirkung entfaltet.
Berlin, 17. November 2025 – Mit einer Erweiterung der Auswertung...
Düsseldorf, 10. November 2025 – Die ADC Digital Conference 2025...
Mit der Einführung des neuen Creative Impact Grand Prix, einem vereinfachten...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen