Kevin Mohr / ADC
20. Oktober 2025
ADC Design Conference

“Be kind to the machine, it’s still learning.” (Liza Enebeis, Studio Dumbar/DEPT.)

Stuttgart, den 20. Oktober 2025 - Am heutigen Montag verwandelte sich die Staatsgalerie Stuttgart zum Treffpunkt der internationalen Designszene. Rund 40 Speakerinnen aus aller Welt präsentierten bei der ADC Design Conference vor mehr als 600 Besucherinnen wegweisende Einblicke in Branding, Motion Design, Fotografie und Produktdesign. Dabei ging es vielfach um die Synergie von menschlicher Kreativität und Künstlicher Intelligenz. Zu den Highlights zählten Auftritte renommierter Kreativer wie Marina Willer (Pentagram), Liza Enebeis (Studio Dumbar/DEPT), Max Ottignon (Ragged Edge) und Frans Enmark (Stockholm Design Lab).

„Mit der ADC Design Conference haben wir Stuttgart als lebendigen Hotspot für internationale Kreativität etabliert. Hier wächst eine Szene, die menschliche Kreativität, Haltung und die Fähigkeit zur aktiven Gestaltung von Veränderung in den Mittelpunkt stellt“, sagt Patrick Amor, ADC Vorstand Sektion Stuttgart und Executive Creative Director C3.

„Die Design Conference des Art Directors Clubs macht Stuttgart zu einem internationalen Hotspot der Kreativwirtschaft. Sie führt kreative Gedanken und Köpfe zusammen und sie ist der Schauplatz für Inspiration in einer der kreativsten Städte Europas“, sagt Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Dr. Frank Nopper.

Ausgewählte Speaker*innen der Creative Stage im Überblick:

Marke trifft Kreation

Erstmals bot die ADC Design Conference neben der Creative Stage auch die Business Stage als Plattform für den Dialog zwischen globalen Marken und führenden Agenturen. In sechs Panels wurden zentrale Branchenthemen diskutiert, darunter:

Future of Branding: Daniel Leyser, Global CEO von MetaDesign, zeigte in seinem Talk, wie sich Markendesign in einer zunehmend digitalen und KI-getriebenen Welt verändert.

Auszeichnung regionaler Talente

Im Rahmen der Konferenz wurden die Gewinner*innen des „42 x 30 Design Wettbewerbs“ der Stadt Stuttgart gekürt:

Die Jury zeichnete innovative Arbeiten aus, die die Vielfalt und Innovationskraft der lokalen Designszene unterstreichen.

Die ADC Design Conference wurde unterstützt von Partnern und Sponsoren wie der Landeshauptstadt Stuttgart, Karl Anders, Metapaper, WallDecaux, Freenow sowie YouTube. Offizielle Medienpartner waren u.a. Grafikmagazin, markenartikel, New Business, the smart and the curious, slanted, Geheimtipp Stuttgart und reflect.

Bildmaterial zum Download finden Sie hier.