Berlin/Düsseldorf, 23. September 2025 - Am 10. November bringt die ADC Digital Conference bereits zum vierten Mal Kreative, Marken und Tech-Expert*innen im Düsseldorfer Kunstpalast zusammen. Seit ihrem Start 2022 hat sich das Format zur wichtigsten Plattform für digitale Kreativität im deutschsprachigen Raum entwickelt – und ist heute Pflichttermin für die digitale Kreativszene.
Ein Tag, zwei Bühnen – ein Blick nach vorn
Rund 1.000 Gäste erleben ein Programm, das Design, Technologie, Marke und Kultur miteinander verbindet. Internationale Kreativ-Ikonen, Branchenführer*innen und Hidden Champions teilen wegweisende Ideen, exzellentes digitales Handwerk und neue Narrative. Die Konferenz eröffnet Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Highlights aus dem Programm
- DixonBaxi (London) – Simon Dixon und Aporva Baxi über die Rolle von Brand Design im digitalen Zeitalter.
- Sibling Rivalry (New York) – Lauren Hartstone über Markenidentitäten in Bewegung und ihre Anpassung an digitale Plattformen.
- Laura Jordan-Bambach (London) – Gründerin von Uncharted und Chairwoman des ADC Wettbewerbs 2025 über die Zukunft digitaler Agenturmodelle.
- Builders Club (London) – Julien Simshauser mit Einblicken in experimentelles 3D-Design für Marken wie Nike, Google und Balenciaga.
- Vincent Schwenk (München) – über kreative Freude trotz Erwartungsdruck und die Suche nach neuen visuellen Formen.
- flora&faunavisions (Berlin) – Leigh Sachwitz über immersive Technologien und wie sie Geschichten für neue Generationen erlebbar machen.
- Domestic Data Streamers (Barcelona) – Maria Moreso Vinals und Ricard Garcia über die Verbindung von Daten, Kunst und Storytelling.
- Mutabor (Hamburg) – Philipp York Martin und Chris Neie über den Einsatz von KI im kreativen Prozess – von Ideenfindung bis Coding, unter dem Motto „Do the Impossible“.
- Chris Kore (Ukraine) – digitale Künstlerin über ihren Weg vom freien Arbeiten zu internationalen Marken und wie Technologie Emotionen transformiert.
Business Stage: Insights, Cases & Panels
- Next Gen Careers – Berufseinstieg im Zeitalter von KI
Einstiegsjobs brechen weg, KI verändert Berufsbilder und Nachwuchsförderung steht unter Druck – wie gestalten wir den Übergang in die Arbeitswelt neu?
Mit Sebastian Dettmers (Stepstone Group), Claudia Díaz Sánchez (ressourcenmangel), Carsten Rasner (BVDW).
- Rethink Marketing – wie sieht das neue Ökosystem von Agentur und Kunde aus?
Diskussion über In- und Outsourcing, neue Rollenverteilungen und die Zukunft der Agenturauswahl.
Mit Juliane Apel (yello), Katrin Menne (Merck), Mona Roberts (Primark). Moderation: Oliver Klein (cherrypicker).
- Agentur, Startup oder Corporate? – Wer baut das Produkt der Zukunft?
Kernfrage: Wo entstehen heute die wirklich innovativen digitalen Produkte – und wie wichtig sind Allianzen zwischen diesen Welten?
Mit Tanja Vogt (Vodafone), Moderation Business Punk.
- KI-Transformation: Wer bleibt – Agenturen oder CMOs?
Brauchen Unternehmen künftig noch Agenturen – oder übernehmen CMOs mit KI selbst Strategie, Kreation und Umsetzung?
Mit Annabelle Jenisch (TLGG Agency & TLGG Consulting) und weiteren CMOs. Moderation: Eva-Maria Schmidt (HORIZONT).
- Mehr Stream als Stadion? Die Zukunft des Live-Sports
Streaming, Gaming-Crossovers, VR und AR definieren Sport als Entertainment neu – und eröffnen Chancen für Marken.
Mit Lauren Hartstone (Sibling Rivalry), Andreas Freitag (Mutabor), Marc Isken (Seven.One Entertainment Group).
Zitat Burkhard Müller, ADC Präsidiumssprecher und CDO Mutabor
„In den letzten 4 Jahren ist rund um die Konferenz eine Community entstanden, die sich jedes Jahr trifft, wächst, die Kreativlandschaft prägt und Themen diskutiert, lange bevor sie im Mainstream angekommen sind. Heute ist die ADC Digital Conference das wichtigste Event, um zu erfahren, welche Trends, Technologien, Tools und Ideen die Kreativbranche im nächsten Jahr bewegen und verändern werden.“
Tickets und Partner
Ein Tagesticket kostet 249 Euro, Studierende profitieren von vergünstigten Konditionen. Förderer und Partner sind u. a. die KomKuK – Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kunstpalast, The Dorf, Grafikmagazin, AI Mag, Markenartikel und New Business.
Einblicke in die ADC Digital Conference 2024 gibt es hier.
Infos & Tickets hier.