Helen Fischer
12. September 2025
ADC Future Females

ADC Future Females: “Wir sind die Zukunft, Freundinnen!” 

Hamburg, 12.09.2025 - Kreative Frauen sind in der Kommunikationsbranche längst präsent und prägen mit ihrem Können die Zukunft – dennoch sind weniger als 20 Prozent der Führungskräfte in der deutschen Kreativwirtschaft weiblich – trotz eines Frauenanteils von über 50 Prozent in den kreativen Berufen insgesamt (Bundesverband Digitale Wirtschaft, 2023). Diese Diskrepanz zeigt, wie wichtig gezielte Förderprogramme sind. Mit einer zweitägigen vierten Ausgabe der ADC Future Females, dem erfolgreichsten und ersten Leadership-Programm für Frauen in der Kreativwirtschaft präsentiert von NIVEA gestern und heute, will der Art Directors Club für Deutschland (ADC) genau das ändern. Denn: “Wir sind die Zukunft, Freundinnen!”, sagen Dörte Spengler-Ahrens und Hannah Johnson, Initiator*innen der ADC Future Females Initiative.

Studien belegen, dass diverse Führungsteams kreativer, innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher sind (McKinsey, 2020). Doch gerade in der Kreativbranche fehlt es oft an weiblicher Repräsentanz in Führungspositionen. 

Kreativität braucht Diversität – diverse Perspektiven, Erfahrungen und Emotionen. Deshalb haben wir vor vier Jahren das ADC Future Females Programm gestartet, ein Leadership-Programm für weibliche Kreativ-High-Potentials, das mittlerweile Benchmark und zu einem Movement gewachsen ist” sagt ADC Vize-Präsidiumssprecherin und Mit-Initiatorin Dörte Spengler Ahrens, Chairwoman Non-Executive der Jung von Matt Group. 

Auch Hannah Johnson, Creative Strategy Lead DACH, Snap Inc, ebenfalls ADC-Mitglied und Mitinitiatorin, stimmt dem zu: „Der Erfolg und die zahlreichen Bewerbungen der vergangenen Jahre, aber auch Alumna-Events mit rund 100 ehemaligen Teilnehmerinnen zeigen uns die Relevanz der Future Females. Es geht vor allem um Coaching, Networking, und Empowerment!“   

Die vierte Ausgabe des exklusiven Programms in Hamburg bei der Jung von Matt Academy zeigte, wie wichtig es ist, dass Frauen sichtbar sind, sich gegenseitig stärken und ihre Stimmen erheben. 

Smash the patriarchy – wir müssen in einer Männer-Domäne Frauen sichtbar machen.“, sagt eine der Teilnehmerinnen. 

Über zwei Tage erhalten die 27 ausgewählten Teilnehmerinnen exklusive Vorträge und direktes Coaching von 12 internationalen weiblichen Top-Kreativen und Kommunikations-Expert*innen: 

Die Themen der Workshops sind vielseitig und umfassen unter Titeln wie “Ich bin eine starke Marke” oder Haltung statt Anpassung – authentisch Wachsen und Führen in einer männlich geprägten Branche” starke Verhandlungsstrategien, Personal Branding, Overcoming the Imposter Syndrom, Präsentationstechniken sowie Impulse zu Karriere und Mutterschaft. Gerade das Thema Imposter-Syndrom betrifft laut einer Studie der American Psychological Association (2023) über 70 % der Frauen in Führungspositionen und kann ihre Karriereentwicklung erheblich bremsen. 

Medienpartner des ADC Future Females Event ist das HORIZONT Magazin.  

Fotos sind hier zum Download hinterlegt.

ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer
ADC Future Females 2025 c Helen Fischer