“Be kind to the machine, it’s still learning.” (Liza Enebeis, Studio Dumbar/DEPT.)
Am heutigen Montag verwandelte sich die Staatsgalerie Stuttgart zum Treffpunkt...
Zum Jubiläum ein Rekord: Für die 30. Ausgabe der ADC*E Awards bewertete die internationale Jury des Art Directors Club of Europe so viele Einreichungen wie noch nie. Die Verkündung der Gewinner*innen wird am 2. Dezember im Rahmen des ADC*E Festivals 2021 online gezeigt.
Die ADC*E Awards gelten als wichtigster paneuropäischer Kreativwettbewerb. Eine internationale Jury bewertete nun 901 Einreichungen aus 24 Ländern. Die kreativsten Arbeiten Europas werden am 2. Dezember im Rahmen des ADC*E Festival of European Creativity im Livestream verkündet.
Unter den 53 Juror*innen waren auch die ADC Präsidiumsmitglieder Vera Portz (Filmproduzentin, tempomedia), Elisabeth Plass (Managing Director Kreation, Eiga Design) und Philipp Thesen (Designer, Strategist und Professor für Human-System-Interaction) in den Jurys „Film & Audio“, „Design“ und „Interactive & Mobile“. Juryvorsitzender war in diesem Jahr ADC*E-Präsident Alexander Schill, Global Chief Creative Officer der Serviceplan Group aus München.
Als Teil der Greatness Challenge durften in diesem Jahr auch 17 junge Kreative an den Jurysitzungen teilnehmen und so Einblick in die Bewertungskriterien und -prozesse bekommen. Aus Deutschland qualifizierte sich dafür das Duo Ana Doga (Junior Art Director) und Luca Weber (Graphic Designer) von Grabarz & Partner.
Die Online-Teilnahme am ADC*E Festival und der ADC*E Awards Gala ist über eine kostenfreie Registrierung möglich: www.adceurope.org/festival
Am heutigen Montag verwandelte sich die Staatsgalerie Stuttgart zum Treffpunkt...
Am 10. November 2025 wird der Kunstpalast, Düsseldorf zur Bühne...
Am 10. November bringt die ADC Digital Conference bereits zum...